
Vorstandsmitglieder gesucht!
Wir suchen neue Mitglieder für unseren Vorstand! Das Ziel für 2020 ist es, den Vorstand auf 4-5 neue Vorstandsmitglieder zu erweitern! Mit deinem Engagement unterstützt du das Synthro Team und die anderen Vorstände bei der Umsetzung der Synthro Projekte. Ein Vorstand kann sich mit seinen Interessen und Fähigkeiten einbringen: - Projekte initiieren und koordinieren - Netzwerken und Kontakte pflegen - Das Design der Synthro weiterentwickeln - Die Öffentlichkeitsarbeit mit dem M

Veranstalte dein Meetup!
Die Synthro e G. hat es sich zur Aufgabe gesetzt Menschen miteinander zu vernetzen und möchte eine Plattform rund um das Thema nachhaltiges Wirtschaften zur Verfügung stellen. Genossen der Synthro haben jetzt einmal im Monat die Möglichkeit den OpenSpace der Synthro für Meetups kostenfrei zu nutzen. Wir stellen den Raum und veröffentlichen einen Artikel zum Meetup auf unseren Social-Media-Kanälen. Ein paar Randbedingungen für die kostenfreien Meetups gibt es: Die Meetups soll

Meetups, Seminare & Workshops
In den Räumlichkeiten des M1 fanden bereits im letzten Jahr gemeinsame Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Gemeinwohl-Ökonomie, der Regionalgruppe Crade2Cradle e.V. und weiteren Kooperationspartnern statt. Hier gelangt Ihr zum Artikel über unseren Themenabend zur Gemeinwohl-Ökonomie. Die bestehenden Veranstaltungen und die weitere Vernetzung mit Kooperationspartnern aus verschiedenen Bereichen werden in 2020 fortgeführt. Weiterführende Quellen und Links zur Gemeinwohl-Ö

Synthro Events 2020
In der Zukunft soll es regelmäßig Events und Veranstaltungen für Unternehmen und die M1-Community geben. Die Termine und das jeweilige Motto werden zeitnah auf den sozialen Medien, hier im Blog und in einem Kalender veröffentlicht. Ein Ziel der Synthro: Seminare für Unternehmen auszurichten um nachhaltiges Wirtschaften in der Region zu fördern. Aktuell sind wir in Kontakt mit Projekten zur solidarischen Landwirtschaft, möchten mit der Stiftung Lebensraum zusammenarbeiten und

Digitale Unabhängigkeit
Zu den Zielen der Synthro e. G. gehört die Förderung von OpenSource Software. Die Nutzung von OpenSource Software in der Synthro ist ein starkes Instrument zur Wahrung unserer digitalen Unabhängigkeit. Im ersten Schritt stellt die Synthro Teile ihrer eigenen Infrastruktur soweit möglich auf OpenSource um und möchte den OpenSource Gedanken aktiv fördern. Dies bietet folgende Vorteile: Erlangung der eigenen Datenhoheit und Sicherstellung des Datenschutzes. Die Speicherung der D

Sustainable Development Goals (SDGs)
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind als Teil der Agenda 2030 von 193 Staatschefs beschlossen worden. Das Ziel: Die Welt transformieren, sie durch nachhaltige Entwicklung bewahren. Die Sustainable Development Goals sind ursprünglich für Nationen entwickelt worden. Aktuell gibt es konkrete Bestrebungen, diese Ziele in der EU auch auf Unternehmen anzuwenden. Die Synthro möchte in diesem Jahr Seminar(e) zu den SDGs für Unternehmen anbieten. Das erste Seminar soll konkre

Team-Inseln in unserem "Freiraum"
In unserem "Freiraum" (ehemaliger Yogaraum) haben wir derzeit noch zwei Team-Inseln mit je 2 Arbeitsplätzen für max. 2 Personen zu vermieten. Eine Team-Insel beinhaltet zwei fest zugeordnete Schreibtische für 2 Personen. Die Miete für eine Team-Insel beläuft sich pro Monat auf 320 Euro netto im Monat zzgl. 140 Euro Nebenkosten, plus 19% Mwst für zwei Personen. Es gibt keine Mindestlaufzeit. Es gilt die gesetzliche Kündigsfrist von 3 Monaten. Wir schließen einen regulären Miet

Coworking-M1 // Tarife
Umstellung der Tarife im Coworking-M1 Zum 01.03.2020 haben wir unsere Tarife umgestellt. Übersicht über unsere Tarife: 1 Probetag – 8.30 bis 17.00 Uhr – 20,00 Euro 1 Tageskarte – 8.30 bis 17.00 Uhr – 20,00 Euro 10er Karte pro Jahr – für die Spontanen – 180,00 Euro Halber Monat – 10 Tickets pro Monat – 120,00 Euro Monatsabo Flex - komme so oft wie du willst – 220,00 Euro Monatsabo Fix – nur auf Anfrage möglich – nicht selbst buchbar – 320,00 Euro In allen Tarifen sind enthalte